Die 70er 1970 Alfie Khan und die Cornelsen Singers – Sie Kommt Noch Heut‘

Alfie Khan und die Cornelsen Singers – Sie Kommt Noch Heut‘

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Sie kommt noch heut'“ ist ein Lied von Alfie Khan und den Cornelsen Singers. Das Stück handelt von tiefer Sehnsucht und der Hoffnung auf ein Wiedersehen mit einer geliebten Person .

– Es ist ein Lied von Alfie Khan und den Cornelsen Singers
– Der Titel bedeutet wörtlich übersetzt „Sie kommt noch heute“
– Das Lied thematisiert Sehnsucht und die Hoffnung auf ein Wiedersehen

Das Lied wurde vermutlich in den 1960er oder 1970er Jahren aufgenommen, da es zu den „Non-album songs“ (Songs, die nicht auf einem Album veröffentlicht wurden) gehört .

Der Songtext beschreibt das Gefühl der Sehnsucht nach einer Person, die bald zurückkehren wird. Es geht um die Vorfreude und die Hoffnung auf ein Wiedersehen mit jemandem, den man liebt oder vermisst .

Das Lied ist auf verschiedenen Musikplattformen wie YouTube und Musikportalen verfügbar .

„Sie kommt noch heut'“ ist ein emotionaler Song, der das Thema Sehnsucht und Wiedersehn hervorhebt. Er scheint Teil des Repertoires von Alfie Khan zu sein, einem Künstler, der in den 1960er und 1970er Jahren aktiv war.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Creedence Clearwater Revival – Lookin‘ Out My Back DoorCreedence Clearwater Revival – Lookin‘ Out My Back Door

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Lookin‘ Out My Back Door“ ist ein Lied der US-amerikanischen Rockband Creedence Clearwater Revival. Es wurde 1970 als Single veröffentlicht und gehört zu ihrem Album „Cosmo’s Factory“. Der Song ist bekannt für seine einfache, aber effektive Melodie und die eingängige Chorus-Line.

Der Text beschreibt einen Vater, der seinen Sohn beobachtet, wie er sich auf den Weg macht. Er sieht sein Kind mit Tränen in den Augen gehen und weiß, dass es Zeit ist, ihn gehen zu lassen. Der Vater versucht, seinem Kind Mut zuzusprechen und ihm zu sagen, dass er immer auf ihn aufpassen wird.

Der Song wurde von John Fogerty geschrieben und ist eine der bekanntesten Lieder des Bands. Er erreichte Platz 2 der Billboard Hot 100 Chart und wurde zu einem Klassiker des Rock ’n‘ Roll.

Die Musik ist typisch für Creedence Clearwater Revival mit einer einfachen, aber kraftvollen Riff-Gitarre und einem treibenden Schlagzeug-Rhythmus. Der Song hat eine warme, heimatliche Atmosphäre und wird oft als eine der besten Songs des Jahres 1970 betrachtet.

„Lookin‘ Out My Back Door“ ist ein emotionaler Ausdruck von Liebe und Verlust, der durch die einfache, aber effektive Melodie und den poetischen Text überzeugt. Es bleibt eines der beliebtesten Lieder der Band und ein Klassiker der Rockmusik.

Deep Purple – Black NightDeep Purple – Black Night

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Black Night“ ist ein Klassiker der britischen Hard-Rock-Band Deep Purple aus dem Jahr 1971. Der Song wurde als Single veröffentlicht und erreichte Platz eins in den UK-Charts. Er ist bekannt für seine einfache, aber effektive Struktur und die kraftvolle Gitarrenarbeit von Ritchie Blackmore.

Der Text handelt von einer mysteriösen Nacht, in der der Sänger eine Frau beobachtet, die sich auf einem Dach befindet. Die Liedtexte sind oft metaphorisch und offen für Interpretationen.

Musikalisch prägen das markante Keyboard-Solo von Jon Lord und die druckvollen Basslinien von Glenn Hughes den Sound des Songs. Die Gesangsstile von Ian Gillan variieren zwischen rauem Rock und melodischeren Passagen.

„Black Night“ gilt als eines der besten Werke der Band und bleibt bis heute ein beliebter Konzerttitel bei Live-Auftritten von Deep Purple. Seine einfache Struktur und die kraftvolle Musik machen ihn zu einem unvergleichlichen Hard-Rock-Klassiker.

Shocking Blue – Mighty JoeShocking Blue – Mighty Joe

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Mighty Joe“ ist ein hitparadenreicher Song der niederländischen Rockband Shocking Blue aus dem Jahr 1970. Der Titel wurde geschrieben und produziert von Robbie van Leeuwen, dem Gitarristen und Sänger der Band.

Der Song beginnt mit einem markanten Gitarrenriff und einer einfachen, aber fesselnden Melodie. Die Liedtexte erz abbilden die Beziehung zwischen zwei Menschen, wobei „Mighty Joe“ vermutlich eine Metapher für einen attraktiven Mann oder eine sexuelle Anspielung darstellt.

Die Musik ist geprägt durch den typischen Sound der späten 1960er und frühen 1970er Jahre, mit klaren Gesangsstilen und einer Mischung aus Rock ’n‘ Roll und Psychedelic-Rock-Einflüssen.

„Mighty Joe“ erreichte in mehreren europäischen Ländern hohe Chartpositionen und gilt als eines der bekanntesten Werke der Band. Es bleibt bis heute ein Klassiker der Niederländischen Top 40 und wird oft bei Radiohits und Playlisten aufgeführt.

Der Song hat sich auch international einen Namen gemacht und wird oft in Filmen, Fernsehserien und Musiksammlungen verwendet, um eine bestimmte Atmosphäre oder Zeitperiode wiederzugeben.

Insgesamt ist „Mighty Joe“ ein unverkennbarer Hit aus den Anfängen der Rockmusik, der seine Faszination durch seine einfache Struktur, die kraftvolle Gitarre und die suggestive Textur beibehalten hat.