Die 70er 1970 Tom Jones – Daughter Of Darkness

Tom Jones – Daughter Of Darkness

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Daughter of Darkness“ ist ein Lied von Tom Jones, das 1970 als Single veröffentlicht wurde. Es stammt vom Album „I Who Have Nothing“.

Der Song erreichte in Großbritannien Platz 5 der Charts und wurde dort zum Top-Ten-Hit. In den USA und Kanada erreichte er Platz 13 bzw. 11.

Ein interessanter Aspekt ist, dass Elton John als Session-Musiker an der Aufnahme beteiligt war.

Der Song handelt von einer verlorenen Liebe und einer Frau, die der Sänger als „Tochter der Dunkelheit“ bezeichnet. Der Text beschreibt eine komplexe Beziehung mit Küssen, Betrug und gebrochenem Herzen.

Musikalisch ist es typisch für Jones‘ Stil in den 1970ern – wahrscheinlich mit einem Soul-influencierten Rock-Sound.

„Daughter of Darkness“ war einer der letzten Nummer-Eins-Hits von Tom Jones in den Billboard Easy Listening Charts. Der Song war auch international erfolgreich und erreichte Top-10-Platzierungen in mehreren Ländern.

Es handelt sich um einen typischen Vertreter der Pop-Rock-Liebeslieder der 1970er Jahre und unterstreicht Jones‘ Position als einer der erfolgreichsten Sänger dieser Zeit.

Die deutsche Übersetzung des Titels lautet „Tochter der Dunkelheit“, was die düstere Stimmung des Liedes widerspiegelt.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Golden Earring – Back HomeGolden Earring – Back Home

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Back Home“ ist ein Rocksong der niederländischen Band Golden Earring aus dem Jahr 1984. Der Song wurde als Single veröffentlicht und war Teil ihres Albums „Naked City“.

Die Texte sind auf Englisch geschrieben, aber die Melodie und der Gesang erinnern an einen Blues-Rock-Stil. Das Lied handelt von Heimweh und der Sehnsucht nach einem alten Zuhause.

Der Refrain wiederholt den Titel „Back Home“, während der Rest des Songs verschiedene Themen wie Freunde, Liebe und das Leben beschreibt. Die Musikalität des Stücks wird durch die typische Gitarrenarbeit der Band gekennzeichnet, mit einer kraftvollen Riff-Struktur und einem eingängigen Chorus.

„Back Home“ war für Golden Earring ein kommerzieller Erfolg und erreichte in einigen europäischen Ländern die Top 10 der Charts. Es bleibt eines der bekanntesten Lieder der Band und zeigt ihre Fähigkeit, sowohl Rock als auch Blues-Elemente in ihre Musik einzubinden.

Insgesamt ist „Back Home“ ein fesselnder Rock-Song, der durch seine einfache Struktur und den emotionalen Inhalt überzeugt und sich gut in das Repertoire der Band integriert hat.

The Beatles – Let It BeThe Beatles – Let It Be

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Let It Be“ ist ein Lied der britischen Rockband The Beatles, das 1970 als Single und auf dem gleichnamigen Album veröffentlicht wurde. Das Lied wurde von Paul McCartney geschrieben und ist eine der bekanntesten und beliebtesten Songs der Band.

Die Texte handeln von Trost und Vergebung. Der Song beginnt mit den Worten „When I find myself in times of trouble / Mother Mary comes to me“, was auf Deutsch übersetzt bedeutet: „Wenn ich mich in schwierigen Zeiten wiederfinde / Kommt mir die Mutter Maria zu Hilfe“.

Der Refrain enthält die berühmten Zeilen „Let it be, let it be / Whisper words of wisdom, let it be / And when all the broken-hearted people living in the world agree / There will be an answer, let it be“. Auf Deutsch würde man sagen: „Lass es sein, lass es sein / Flüstere Weisheit zu, lass es sein / Und wenn alle traurigen Menschen auf der Welt zustimmen / Gibt es eine Antwort, lass es sein.“

Musikalisch ist „Let It Be“ gekennzeichnet durch einen einfachen, aber effektiven Chor und eine einfache Struktur, die den emotionalen Inhalt des Liedes unterstreicht. Die Melodie ist leicht zu singen und zu merken, was dazu beigetragen hat, dass der Song weltweit so beliebt geworden ist.

„Let It Be“ gilt als eines der besten Lieder der Beatles und eines der bedeutendsten Songs der Rockmusik überhaupt. Es wurde zu einem Klassiker und bleibt bis heute eine der bekanntesten Lieder der Band.

The Archies – Sugar, SugarThe Archies – Sugar, Sugar

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Sugar, Sugar“ ist ein bekanntes Pop-Lied der US-amerikanischen Band The Archies aus dem Jahr 1969. Das Lied wurde geschrieben und produziert von Jeff Barry und Andy Kim.

Die Texte sind in einem einfachen, kindlich-sinnvollen Stil gehalten und beschreiben die Liebe als süß wie Zucker. Der Refrain wiederholt den Titel mehrmals und wird durch einen eingängigen Chor unterstützt.

Das Lied gilt als eines der erfolgreichsten Singles aller Zeiten und erreichte Platz eins in vielen Ländern, darunter auch in Deutschland. Es war das erste Lied, das zwei verschiedene Künstlergruppen auf einer Single zusammenbrachte: The Ronettes sang den Gesangsteil, während The Wonders (eine Gruppe von Studiomusikern) den Instrumentalteil bestritten.

Der Song ist bekannt für seine einfache Struktur, seinen eingängigen Melodie und seinem kindlichen Charme. Er wurde oft als Beispiel für eine perfekt strukturierte Pop-Single verwendet und hat viele Cover-Versionen hervorgebracht.

Insgesamt ist „Sugar, Sugar“ ein unverkennbares Klassiker-Pop-Lied, das sich durch seine Einfachheit und Zugänglichkeit auszeichnet und bis heute beliebt bleibt.