„Du Bist Anders“ ist ein Lied aus dem Album „No Time for Blues“, das 1980 von Peter Maffay veröffentlicht wurde. Der Song gilt als einer der bekanntesten und beliebtesten Titel des deutschen Rockmusikers.
Die Texte stammen vom Sänger selbst, der damit seine Erfahrungen mit Drogen und Alkohol thematisiert. Er beschreibt die Veränderungen, die er nach langer Sucht erlebt hat, und spricht über die Entdeckung seiner eigenen Identität.
Der Refrain beginnt mit den Zeilen: „Ich hab‘ mich geändert, ich bin nicht mehr derselbe wie früher.“ Dies spiegelt den Prozess wider, den Maffay durchgemacht hat, um sich von seinen Suchterfahrungen zu befreien und einen neuen Weg einzuschlagen.
Musikalisch ist der Song gekennzeichnet durch Maffeys charakteristische Gesangsstil und die typischen Elemente seiner Musik, wie Gitarrenriffs und eine einfache, aber effektive Melodie.
„Du Bist Anders“ wird oft als eine Art persönliche Botschaft interpretiert, in der Maffay anderen Menschen Mut macht, ihre eigenen Probleme anzugehen und sich von negativen Einflüssen zu lösen. Es bleibt eines der wichtigsten Werke im musikalischen Œuvre von Peter Maffay und hat bis heute viele Fans begeistert.