„Gimme Gimme Gimme (A Man After Midnight)“ ist ein Lied der schwedischen Popgruppe ABBA, das 1979 veröffentlicht wurde. Der Song wurde von Björn Ulvaeus und Stig Anderson geschrieben.
Die Titelzeile bezieht sich auf einen Mann, der nachts unterwegs ist und die Stimmen der Frauen hört, während sie sich wünschen, dass er bei ihnen wäre. Die Texte sind metaphorisch und erz abbauend, was typisch für ABBA-Lieder war.
Der Refrain wiederholt den Haupttitel mehrmals, während der Rest des Liedes verschiedene Szenarien beschreibt, in denen Menschen nach Liebe suchen oder sich wünschen, dass jemand da wäre.
Musikalisch ist es ein typisches ABBA-Stück mit einem einfachen, aber effektiven Melodie und einer leicht rhythmischen Struktur. Es verwendet auch einige der charakteristischen Elemente der Gruppe wie die Klarinette und die Gesangsdarbietungen von Agnetha Fältskog und Anni-Frid Lyngstad.
„Gimme Gimme Gimme“ war ein großer kommerzieller Erfolg und erreichte Platz eins in vielen Ländern, darunter Großbritannien, Deutschland und Schweden. Es gilt als eines der bekanntesten ABBA-Lieder neben „Dancing Queen“ und „Mamma Mia“.