„I.O.I.O.“ (ausgesprochen wie „eye oh eye oh“) ist ein Lied der britischen Popgruppe The Bee Gees. Es wurde 1968 veröffentlicht und war die B-Seite ihrer Single „Everyday“. Das Stück ist bekannt für seine ungewöhnliche Struktur und Texte.
Der Song beginnt mit einem wiederholten Refrain: „I.O.I.O.“ Dieser Refrain wird mehrfach wiederholt, während sich der Rest der Musik und der Gesangsgestaltung ändern. Die Texte sind oft als surrealistisch oder unverständlich beschrieben worden, obwohl die Bandmitglieder behaupteten, dass sie einen Sinn haben.
Die Bedeutung von „I.O.I.O.“ ist nicht eindeutig geklärt. Die Bandmitglieder gaben verschiedene Erklärungen an:
– Barry Gibb behauptete, dass es eine Abkürzung für „It’s Only in Our World“ bedeutet.
– Robin Gibb meinte, es könnte für „I Often Imagine Oceans“ stehen.
– Maurice Gibb scherzte, es könne für „I’m Over It, Ohm Ohm“ bedeuten.
Trotz seiner ungewöhnlichen Struktur und Texte wurde „I.O.I.O.“ zu einem beliebten Konzertstück der Bee Gees und ist auf einigen ihrer Live-Alben enthalten. Es gilt als eines der interessantesten und einzigartigsten Lieder in dem beeinflussenden Repertoire der Gruppe.