Die 70er 1979 Michael Holm – El Lute

Michael Holm – El Lute

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„El Lute“ ist ein bekannter Song des deutschen Sängers und Komponisten Michael Holm. Der Titel bezieht sich auf den spanischen Gitarristen und Sänger José Ramón „El Lute“ Monasterio, der Ende der 1960er Jahre in Spanien für seine politische Aktivität verurteilt wurde.

Der Song wurde 1972 veröffentlicht und erreichte in Deutschland Platz 1 der Single-Charts. Er handelt von dem Leben dieses Gitarristen und Sängers, der trotz seiner Haftstrafe weiterhin Musik machte.

Die Melodie ist melancholisch und erzabergreifend, mit einer wiedererkennbaren Gitarrenriff-Struktur. Der Text erz abbildet das Leben eines Künstlers, der trotz Widrigkeiten weiterkämpft.

Michael Holms Version gilt als eine der besten Coverversionen dieser Ballade. Sie kombiniert traditionelle spanische Elemente mit moderner Popmusik und hat so einen breiten musikalischen Ansatz gefunden.

„El Lute“ bleibt bis heute ein Klassiker der deutschen Schlagermusik und wird regelmäßig bei Veranstaltungen und in Radio-Sendungen gespielt.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Dschinghis Khan – MoskauDschinghis Khan – Moskau

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Moskau“ ist ein bekanntes Lied der deutschen Eurodance-Band Dschinghis Khan, das 1979 veröffentlicht wurde. Das Lied wurde von Udo Jürgens geschrieben und ist eines der erfolgreichsten Deutschsprachigen Lieder aller Zeiten.

Der Text beschreibt die Stadt Moskau mit all ihren Sehenswürdigkeiten wie dem Kreml und der Wolga. Die Melodie ist einfühlsam und leicht zu singen, was zur Popularität des Liedes beiträgt.

Das Lied verwendet traditionelle russische Instrumente wie die Balalaika, um den osteuropäischen Charakter zu verstärken. Die Gesangsstile variieren zwischen tiefen Bassgesängen und hohen Chorpartien.

„Moskau“ erreichte in Deutschland Platz eins der Charts und wurde zum ersten deutschen Lied, das sich international großer Beliebtheit erfreute. Es gilt als Klassiker der deutschen Popmusik und wird bis heute gerne gespielt und gesungen.

– Das Lied wurde auf Russisch aufgenommen, obwohl es auf Deutsch gesungen wird.
– Der Refrain enthält einen russischen Satz: „In Moskau steht ein Denkmal“, der oft falsch übersetzt wird (in Wirklichkeit bedeutet es „Es gibt in Moskau ein Denkmal“).

„Moskau“ bleibt ein unverwechselbares Stück, das sowohl durch seine Melodie als auch durch seine kulturelle Bedeutung in der deutschen Musikgeschichte eine wichtige Rolle spielt.

Supertramp – The Logical SongSupertramp – The Logical Song

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„The Logical Song“ ist ein beliebtes Lied des britischen Rockbands Supertramp aus dem Jahr 1979. Das Stück wurde auf ihrem Album „Breakfast in America“ veröffentlicht und gilt als eines ihrer bekanntesten Werke.

Die Liedtext handelt von einer Persönlichkeit namens Mr. Kobosh, der einen logischen Angriff auf die Gesellschaft führt. Er argumentiert, dass die Welt durch Logik und Vernunft verbessert werden kann, indem man überflüssige Emotionen und Konventionen ablegt.

Der Text enthält auch Anspielungen auf die Kindheitserinnerungen des Sängers Roger Hodgson und seine Erfahrungen mit Religion und Moral. Es wird eine Kritik an der autoritären Erziehung und der Unterdrückung von individuellen Gefühlen geübt.

Musikalisch ist das Lied für seine komplexen Harmonien und den orchestralen Sound bekannt. Die Instrumentierung umfasst Klavier, Gitarre, Bass, Schlagzeug und Streicher, was dem Stück eine epische Atmosphäre verleiht.

„The Logical Song“ wurde zu einem der größten Hits der Band und erreichte Platz 7 in den US-Charts. Es bleibt bis heute ein fester Bestandteil der Setlists bei Supertramp-Konzerten und gilt als eines der besten Songs der 1980er Jahre.

Dr. Hook – When You’re In Love With A Beautiful WomanDr. Hook – When You’re In Love With A Beautiful Woman

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„When You’re In Love With A Beautiful Woman“ ist ein Hit-Song der US-amerikanischen Country-Rock-Band Dr. Hook & The Medicine Show. Der Song wurde 1981 veröffentlicht und war Teil des Albums „Banking on a Dream“.

Die Liedtexte beschreiben die Erfahrung einer Person, die sich in eine attraktive Frau verliebt hat. Die Verse erz abbilden die Anziehungskraft der Frau und die Verwirrung, die der Sprecher empfindet.

Der Refrain betont die Idee, dass es manchmal besser ist, einfach dazustehen und die Schönheit einer Frau zu genießen, anstatt versucht zu sein, sie zu verstehen oder zu erklären.

* Der Song verwendet einen leichtfüßigen Rock-Rhythmus mit einem markanten Bass-Groove.
* Die Gitarre spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung des Gesangs und der Texterzählung.
* Der Chor ist eingängig und wiederholt den Hauptthema des Liedes: die Faszination durch eine schöne Frau.

Dieser Song wurde in den USA zu einem großen Radio-Hit und erreichte Platz 6 der Billboard Hot 100-Charts. Er wurde auch in anderen Ländern erfolgreich und gilt als eines der bekanntesten Werke von Dr. Hook.

Die Liedtexte sind oft humorvoll und ironisch, was typisch für viele Country-Pop-Lieder dieser Zeit ist. Sie spiegeln die männliche Perspektive wider, die oft in der Pop-Musik vorkommt.

„When You’re In Love With A Beautiful Woman“ hat einen bleibenden Einfluss auf die Country-Pop-Musik gehabt. Seine einfache Struktur und eingängige Melodie haben ihn zu einem Klassiker gemacht, der immer noch gerne gespielt wird.

Der Song hat auch Parodien und Cover-Versionen hervorgebracht, was seine Popularität über die Jahre hinweg belegt.

Insgesamt ist „When You’re In Love With A Beautiful Woman“ ein Beispiel für eine charmante, leichtfüßige Country-Pop-Komposition, die trotz ihrer Einfachheit tiefgreifende Gefühle ausdrückt.