„Cuba“ ist ein Disco-Hit der US-amerikanischen Band Gibson Brothers aus dem Jahr 1979. Der Song wurde von den Brüdern Eric und Larry Ferguson geschrieben und produziert.
Der Titel bezieht sich auf die Insel Kuba und beschreibt eine Reise zu einem exotischen Ort mit warmem Klima und pulsierender Musik. Die Texte erz abbetont die Freiheit und Leidenschaft des Lebens auf einer tropischen Insel.
Musikalisch ist „Cuba“ geprägt durch:
– Eine einfache, aber effektive Melodie
– Ein wiederholtes Refrain-Chor
– Synthesizer-Sounds, die typisch für die Disco-Ära sind
Der Song erreichte in vielen Ländern die Top 10 der Charts und gilt als einer der bekanntesten Disco-Titel der späten 1970er Jahre. Er bleibt bis heute ein beliebter Tanzsong bei Disco-Partys und Events.
Die Gibson Brothers waren eine kurzlebige Gruppe, die nur wenige Jahre aktiv war, aber mit „Cuba“ einen bleibenden Eintrag in die Musikgeschichte hinterließ.