„Ganymed“ ist ein elektronisches Instrumentalstück des deutschen Klangkünstler-Trios Tangerine Dream. Es wurde 1977 auf dem Album „Ruby Conquest“ veröffentlicht.
Die Komposition beginnt mit einer hypnotischen Bassline und entwickelt sich zu einem komplexen Soundscapes, das Elemente aus Synthesizern, Gitarren und Rhythmusinstrumenten kombiniert.
Der Titel bezieht sich auf den mythologischen Boten Ganymed, der für seine Schönheit bekannt war und als Diener des Götterkönigs Zeus diente.
Das Stück erzeugt eine Atmosphäre des Flüsterns und der Verletzlichkeit, was es zu einer der bekanntesten und beliebtesten Tracks der Band macht.
„It Takes Me Higher“ ist ebenfalls ein Instrumentalstück von Tangerine Dream, das auf dem Album „Force Majeure“ von 1979 erschien.
Das Stück beginnt mit einer leichten, pulsierenden Melodie und entwickelt sich zu einem dynamischen Sound, der Elemente aus Ambient-Musik und elektronischer Musik kombiniert.
Der Titel könnte auf die emotionale Reise des Hörers hinweisen, die durch die Musik geführt wird – es nimmt den Zuhörer auf eine spirituelle oder übernatürliche Ebene mit.
Die Komposition ist bekannt für ihre atemberaubende Klanglandschaft und ihre Fähigkeit, den Hörer in eine Welt der Träume und Visionen zu entführen.
Beide Lieder zeichnen sich durch ihre einzigartige Klanggestaltung und Atmosphäre aus, die typisch für Tangerine Dreams Stil sind und sie zu Klassikern der elektronischen Musik machen.