„Amore Mio“, auch bekannt als „Amada Mia, Amore Mio“, ist ein italienisches Volkslied, das ursprünglich auf Sizilien entstand. Das Lied wurde im 19. Jahrhundert populär und hat sich seitdem weltweit verbreitet.
Die Melodie stammt aus der sizilianischen Tradition und wird oft mit verschiedenen Texten gesungen. Der Titel „Amore Mio“ bedeutet auf Italienisch „mein Liebster“ oder „meine Liebe“.
Roland Kaiser, ein deutscher Schlagersänger, nahm das Lied 1983 für sein Album „Liebe ist…“ auf. Seine Version wurde zu einem seiner größten Erfolge und erreichte Platz 1 in den deutschen Single-Charts.
Das Lied erz abbildet die Leidenschaft und Verlangen eines Liebenden nach seinem Geliebten. Es wird oft mit einer sanften, melancholischen Melodie gesungen, die die Emotionen des Sängers vermittelt.
Insgesamt ist „Amore Mio“ ein klassisches italienisches Volkslied, das durch seine einfache aber expressive Melodie und die leidenschaftliche Lyrik überzeugt hat.