„Gianna (Liebe Im Auto)“ ist ein beliebter Song des deutschen Sängers und Komponisten Wolfgang Petry. Der Titel wurde 1983 veröffentlicht und gehört zu Petrys bekanntesten Werken.
Die Liedtext handelt von einer Romanze zwischen zwei Menschen, die sich im Auto begegnen. Die Geschichte wird aus der Perspektive des männlichen Protagonisten erzählt, der von der Schönheit seiner Partnerin fasziniert ist und ihre Liebe entdeckt.
Musikalisch ist der Song durch seine einfache, aber effektive Melodie gekennzeichnet. Die Verwendung eines Streicherorchester und leichter Percussion schafft einen warmen, intime Atmosphäre, die zum Gefühl der Liebesromantik passt.
Der Refrain mit dem wiederholten Namen „Gianna“ und der Wiederholung des Wortes „Auto“ macht den Song besonders erkennbar und hat dazu geführt, dass viele Fans versuchen, den Text zu erraten oder zu interpretieren.
„Gianna (Liebe Im Auto)“ gilt als Klassiker der deutschen Popmusik der 1980er Jahre und bleibt bis heute ein beliebtes Radiohit und Konzertprogramm für Wolfgang Petry.