Die 70er 1978 Smokie – For A Few Dollars More

Smokie – For A Few Dollars More

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„For A Few Dollars More“ ist ein Lied der britischen Band Smokie, das 1975 veröffentlicht wurde. Der Song handelt von einer Beziehung zwischen zwei Menschen, die trotz der Schwierigkeiten und Widrigkeiten zusammenhalten.

Die Textzeilen beschreiben die Hingabe und Treue der beiden Partner, auch wenn sie durch Herausforderungen und Enttäuschungen getrieben werden. Der Refrain wiederholt den Titel des Songs als Metapher für die Dauerhaftigkeit der Liebe.

Musikalisch ist „For A Few Dollars More“ typisch für Smokies Stil mit einer leicht rockigen Melodie und harmonischen Gesangsdualen. Der Song wurde zu einem beliebten Hit der Band und bleibt ein Klassiker aus den späten 1970er Jahren.

Der Songtext verwendet das Konzept des Geldes („Dollars“) als Symbol für Werte, die über finanzielle Belange hinausgehen. Dies unterstreicht die Idee, dass echte Liebe und Bindung wichtiger sind als materielle Güter.

„In For A Few Dollars More“ erz abbauerei

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

The Surfers – Windsurfin‘The Surfers – Windsurfin‘

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Windsurfin'“ ist ein Surfrock-Song der australischen Band The Surfers aus dem Jahr 1964. Der Song wurde von Brian Mann geschrieben und ist eines der bekanntesten Werke der Gruppe.

Die deutsche Übersetzung lautet ungefähr:

„Surfen auf dem Wind“

Der Text beschreibt die Freude und Erlebnisse beim Windsurfen oder Kitesurfen. Es handelt sich um einen fröhlichen, upbeat Song mit einer einfachen Melodie und leichter Gitarrenbegleitung.

Der Refrain wiederholt den Titel mehrmals und betont so die Freiheit und das Vergnügen am Surfen. Die Musik ist typisch für die frühen 1960er Jahre und hat einen entspannten, sonnigen Charakter.

„Windsurfin'“ gilt als Klassiker des australischen Rock ’n‘ Roll und wird bis heute bei Veranstaltungen und in Radiosendungen gespielt.

Boney M. – BelfastBoney M. – Belfast

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Belfast“ ist ein Lied der deutschen Disco-Band Boney M., das 1977 veröffentlicht wurde. Der Song handelt von einem Besuch in Belfast während eines Konflikts zwischen Protestanten und Katholiken in der nordirischen Hauptstadt.

Der Text beschreibt die Spannungen und Gewalt in der Stadt, aber auch die Hoffnung auf Frieden und Versöhnung. Die Melodie ist ein typisches Beispiel für den Disco-Stil der 1970er Jahre mit einer leicht schwankenden Rhythmusgruppe und einem eingängigen Refrain.

Obwohl der Song aus Sicht eines Außenstehenden geschrieben wurde, versucht er, die Komplexität der nordirischen Konflikte zu erfassen und gleichzeitig eine Botschaft der Verständigung zu vermitteln. „Belfast“ war einer der größten Hits von Boney M. und erreichte in vielen Ländern die Top 10 der Charts.