Die 70er 1977 Brotherhood Of Man – Angelo

Brotherhood Of Man – Angelo

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Angelo“ ist ein Lied der britischen Popgruppe Brotherhood of Man, das 1987 für den Eurovision Song Contest gewählt wurde. Das Stück wurde von Tony Hiller und Lee Sherzinger geschrieben und produziert.

Die Texte handeln von einem Mann namens Angelo, der nach seiner Frau sucht. Er wird von einer Stimme gerufen, die ihn durch die Nacht führt. Die Melodie ist ein melancholischer Refrain mit einem Orchestrierungsarrangement.

Das Lied wurde als eine Art Ballade interpretiert, die von der Liebe und dem Verlust spricht. Es enthält auch Elemente der italienischen Oper, was auf die italienische Herkunft des Titels zurückzuführen ist.

Obwohl „Angelo“ nicht wie erwartet beim Eurovision Song Contest gewonnen hat, gilt es als eines der besten Lieder, das Brotherhood of Man je gesungen hat. Es zeigt die Bandeigenschaften bei der Interpretation von emotionalen Themen und der Nutzung klassischer Musikelemente in modernem Popmusikformat.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Michael Holm – Mußt Du Jetzt Gerade Gehen, LucilleMichael Holm – Mußt Du Jetzt Gerade Gehen, Lucille

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Mußt Du Jetzt Gerade Gehen, Lucille“ ist ein melancholischer Balladensong von dem deutschen Sänger und Komponisten Michael Holm. Der Titel stammt aus seinem 1971 erschienenen Album „Michael Holm“.

Der Song handelt von einer Beziehungskrise und der Trennung zweier Liebender. Die Texte erzab, die Verzweiflung und Sehnsucht des verlassenen Partners wider.

Musikalisch prägen sanfte Streicherarrangements und Holms emotionaler Gesang den Klang des Liedes. Es wird als eine der bekanntesten und beliebtesten deutschen Schlager der 1970er Jahre betrachtet.

Die Melodie ist leicht zu singen und zu merken, was dazu führte, dass das Lied oft bei Musikalischen Wettbewerben gesungen wurde.

– Das Lied wurde ursprünglich für den Film „Lucy“ komponiert.
– Es wurde auch international unter dem Titel „Must You Go Now, Lucille“ veröffentlicht.
– Der Song gilt als eines der besten Werke von Michael Holm und bleibt bis heute ein Klassiker der deutschen Popmusik.

Diese Beschreibung gibt einen Überblick über den Inhalt und die Bedeutung des Songs „Mußt Du Jetzt Gerade Gehen, Lucille“ von Michael Holm.

Smokie – Needles And PinsSmokie – Needles And Pins

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Needles And Pins“ ist ein Lied der britischen Rockband Smokie, das 1975 veröffentlicht wurde. Das Stück basiert auf einer Coverversion eines gleichnamigen Liedes von Jackie DeShannon aus dem Jahr 1963.

– Der Song hat einen upbeat Rock ’n‘ Roll Sound mit einem leicht country-influencierten Rhythmus.
– Die Melodie ist einfühlsam und erinnert an die frühen 60er Jahre.
– Der Refrain ist einfach strukturiert und leicht zu singen, was es zu einem Publikumsmagnet macht.

Der Titel „Needles And Pins“ bezieht sich auf die Schmerzen, die man empfindet, wenn man sich verletzt oder sticht. Der Text beschreibt metaphorisch die Gefühle der Liebe und des Kummer, vergleichend mit scharfen Nadeln und Stecknadeln.

– „Needles And Pins“ war einer der ersten großen Hits für Smokie in Deutschland.
– Es erreichte Platz 1 in den deutschen Singlecharts und wurde zum Gruppensong schleutht.
– In Großbritannien konnte sich der Song ebenfalls in den Top 10 platzieren.

Das Lied trug dazu bei, dass Smokie als eine der erfolgreichsten deutschen Rockbands der 70er Jahre galt. Es etablierte auch den Country-Rock-Stil in der deutschen Popmusik und beeinflusste viele spätere Bands in diesem Genre.

„Needles And Pins“ ist ein kraftvoller Rocksong mit einem fesselnden Text, der sowohl durch seine melodische Einfachheit als auch durch seine emotionale Tiefe überzeugt. Er bleibt bis heute ein beliebtes Lied in der deutschen Rockmusik und ein wichtiger Teil der Bandgeschichte von Smokie.

Status Quo – Wild Side Of LifeStatus Quo – Wild Side Of Life

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Wild Side Of Life“ ist ein Rocksong der britischen Band Status Quo aus dem Jahr 1981. Der Song wurde als Single veröffentlicht und erreichte Platz 5 in den UK Singles Charts.

Der Text handelt von einer wilden Beziehung zwischen zwei Menschen, die trotz aller Widrigkeiten zusammenbleiben wollen. Die Melodie ist eingängig und leicht zu singen, was dem Song zu seinem Erfolg verhalf.

Status Quo war zu dieser Zeit bereits eine etablierte Band in Großbritannien und hatte schon mehrere Hits gehabt. „Wild Side Of Life“ gehört zu ihren bekanntesten Liedern und wird oft bei Konzerten gespielt.

Der Song hat einen typisch rockigen Sound mit elektrischer Gitarre, Bass, Schlagzeug und Keyboard. Die Musik ist energiegeladen und passt gut zum Thema der wilden Liebe.

„Wild Side Of Life“ ist ein Klassiker der AOR (Album Oriented Rock) Szene der 80er Jahre und bleibt bis heute beliebt bei Fans der Band und des Genres.