Die 70er 1977 Status Quo – Rockin‘ All Over The World

Status Quo – Rockin‘ All Over The World

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Rockin‘ All Over The World“ ist ein Klassiker der britischen Rockband Status Quo. Der Song wurde 1977 veröffentlicht und gehört zu den bekanntesten Titeln der Band.

Der Text handelt von einer Reise um die Welt, bei der der Sänger seine Liebe zu einer Frau mitnimmt. Er beschreibt seine Abenteuer und die verschiedenen Orte, die er besucht, während er immer auf seine Geliebte zurückblickt.

Die Musik ist typisch für Status Quo mit einer einfachen, aber effektiven Melodie und einem fesselnden Riff. Der Song wird von der E-Gitarre dominiert, was zu seinem charakteristischen Sound beiträgt.

„Rockin‘ All Over The World“ wurde ein großer Erfolg und erreichte Platz eins in vielen Ländern, darunter auch in Großbritannien. Es gilt als eines der besten Rock-Lieder aller Zeiten und bleibt bis heute ein beliebter Konzerttitel bei Live-Auftritten von Status Quo.

Der Song ist bekannt für seinen eingängigen Refrain und seine einfache, aber effective Struktur, die es dem Publikum leicht macht, sich den Text einzuprägen. „Rockin‘ All Over The World“ ist somit nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern auch ein kultureller Teil des britischen Rockmusik-Erfolgs.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Smokie – I’ll Meet You At MidnightSmokie – I’ll Meet You At Midnight

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„I’ll Meet You At Midnight“ ist ein Lied der britischen Rockband Smokie, das 1975 veröffentlicht wurde. Der Song handelt von einer Beziehung, die trotz räumlicher Trennung Bestand hat und sich auf eine Wiedersehnemöglichkeit freut.

Die Texte beschreiben die Sehnsucht nach dem Partner und die Hoffnung, dass sie sich wieder treffen werden. Es gibt Anspielungen auf einen möglichen Treffpunkt unter dem Mondlicht, was den Titel erklärt.

Der Song ist typisch für Smokies Stil mit einfacher Melodie und leichter Gesangsstimme. Er wurde als Single ausgekoppelt und erreichte in einigen europäischen Ländern die Charts.

„I’ll Meet You At Midnight“ gilt als eines der bekanntesten Lieder der Band und bleibt bis heute ein beliebter Hit aus den Siebzigerjahren.

Bay City Rollers – It’s A GameBay City Rollers – It’s A Game

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„It’s A Game“ ist ein Lied der schottischen Boyband Bay City Rollers, das 1974 veröffentlicht wurde. Der Song handelt von einer Beziehungskrise und dem Gefühl der Verletzung durch einen Partner.

Die Texte beschreiben die emotionale Verwirrung und den Schmerz, die mit einem möglichen Ende einer Beziehung einhergehen. Der Refrain wiederholt mehrmals den Titel „Es ist ein Spiel“, was auf die Idee hinweist, dass Liebe und Beziehungen oft wie ein Spiel erscheinen können, bei dem man gewinnen oder verlieren kann.

Der Song wird von einer einfachen, aber effektiven Melodie begleitet, die typisch für die Popmusik der 1970er Jahre ist. Die Gesangsstile der Bandmitglieder sind klar hörbar, wobei der Leadsänger den Hauptteil übernimmt.

„It’s A Game“ war einer der größten Hits der Bay City Rollers und erreichte in vielen Ländern die Top 10 der Charts. Er bleibt bis heute eines der bekanntesten Lieder der Gruppe und ein Klassiker der Popmusik der 1970er Jahre.

Der Song wurde auch als Single veröffentlicht und ist auf verschiedenen Alben der Bay City Rollers enthalten, darunter ihrem Album „Bay City Rollers“.