Die 70er 1976 Sailor – Stiletto Heels

Sailor – Stiletto Heels

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Sailor – Stiletto Heels“ ist ein Lied der britischen Indie-Rock-Band The Struts. Es wurde 2014 als Teil ihres Debütalbums „Everybody Wants“ veröffentlicht.

Die Liedbeschreibung:

– Das Lied beginnt mit einer eingängigen Melodie und einem Refrain, der von Lead-Sänger Luke Spiller gesungen wird.
– Der Text handelt von einer Beziehungskrise und der Verletzung des Selbstvertrauens.
– Der Titel „Stiletto Heels“ könnte metaphorisch für die scharfen, schmerzhaften Konsequenzen einer zerbrochenen Liebe stehen.
– Musikalisch ist es typisch für The Struts‘ Stil: Energievolle Gitarrenriffs, ein pulsierender Beat und eine singbare Chorus-Melodie.

Das Lied wurde zu einem der bekanntesten Hits der Band und zeigt deren Fähigkeit, melodische Rockmusik mit zeitgenössischen Themen zu verbinden.

Insgesamt ist „Sailor – Stiletto Heels“ ein kraftvoller Song, der sowohl live als auch auf Tonträger eine starke Präsenz hat und die Band zu einem wichtigen Teil der aktuellen Indie-Rock-Landschaft macht.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Boney M. – Daddy CoolBoney M. – Daddy Cool

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Daddy Cool“ ist ein Lied der deutschen Disco-Band Boney M, das 1976 veröffentlicht wurde. Es handelt sich um einen Cover-Song, der ursprünglich von dem britischen Sänger Guy Woods geschrieben wurde.

Der Song erzabbaufreundliche Text beschreibt die Arbeit im Bergbau und die damit verbundenen Risiken und Herausforderungen. Die Melodie ist eingängig und leicht zu singen, was dem Lied zu seinem großen Erfolg verhalf.

Die Boney M-Version wurde von Frank Farian produziert und erreichte in vielen Ländern die Top 10 der Charts. Der Song gilt als einer der bekanntesten und erfolgreichsten Titel des Bands.

Musikalisch ist „Daddy Cool“ geprägt durch die typischen Disco-Einflüsterungen der 1970er Jahre, mit einem einfachen Refrain und einer wiederholten Melodie.

Der Song wurde auch als Single veröffentlicht und ist auf mehreren Boney M-Alben enthalten, darunter dem Debütalbum „Take the Heat off the Kitchen“.

Hank Mizell – Jungle RockHank Mizell – Jungle Rock

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Hank Mizell – Jungle Rock“

„Jungle Rock“ ist ein Klassiker der Rockabilly-Musik, der 1956 von dem US-amerikanischen Musiker Hank Mizell aufgenommen wurde. Der Song gilt als einer der ersten Rock ’n‘ Roll-Songs und war einer der ersten Rockabilly-Songs, der in den Billboard-Charts landete.

Der Song beginnt mit einem markanten Gitarrenriff und Mizells einzigartiger Gesangsstil, der zwischen Sprechen und Singen liegt. Der Text erzabiert eine fiktive Geschichte von einem Roboter, der in der Wildnis lebt und sich selbst „Jungle Rock“ nennt.

Die Musik ist geprägt durch:

– Ein einfaches aber effektives Gitarrenriff-Pattern
– Einen einfachen, aber treibenden Beat
– Mizells einzigartigen Gesangsstil

Der Song wurde zu einem Kultklassiker und hat viele Cover-Versionen hervorgebracht. Er gilt als wichtige Etappe auf dem Weg zum Rock ’n‘ Roll und hat viele Musiker inspiriert, darunter auch die Beatles, die den Song mehrfach live gespielt haben.

Heute ist „Jungle Rock“ ein wichtiger Teil der Rockabilly-Geschichte und wird von Fans aller Altersgruppen geschätzt für seine Einfachheit und seine Einprägsamkeit.

Sutherland Brothers & Quiver – Arms Of MarySutherland Brothers & Quiver – Arms Of Mary

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Arms Of Mary“ ist ein hitparadenreicher Song der britischen Band Sutherland Brothers & Quiver aus dem Jahr 1976. Der Titel wurde geschrieben von Iain Sutherland und geschrieben von seinem Bruder Jim Sutherland.

Der Song erz abbildet die Geschichte einer Frau namens Mary, deren Arme wie Schutzengel für den Sänger wirken. Die Melodie ist einfühlsam und leicht zu singen, was zur Popularität des Liedes beiträgt.

Die Texte sind metaphorisch und beschreiben Mary als eine Art Schutzengel oder Heilige, deren Arme sich um den Sänger schlingen. Es gibt auch Anspielungen auf religiöse Themen und Symbolik.

Der Song wurde weltweit erfolgreich und erreichte Platz eins in mehreren Ländern, darunter Großbritannien, Deutschland und Kanada. Er gilt als eines der bekanntesten Werke der Gruppe und bleibt bis heute beliebt bei Musikliebhabern verschiedener Generationen.

Die Musik wird oft als melancholisch und emotional beschrieben, mit einer einfachen aber effektiven Melodie und einer kraftvollen Gesangsdarbietung der Sutherland Brothers.

Insgesamt ist „Arms Of Mary“ ein Klassiker der Popmusik der 1970er Jahre, der für seine einfache aber berührende Melodie und seine metaphorischen Texte bekannt ist.