„That’s Rock ’n‘ Roll“ ist ein hitparade-schlagender Popsong des US-amerikanischen Sängers Shaun Cassidy, der 1976 veröffentlicht wurde. Der Song wurde von Eric Carmen geschrieben und war Teil von Cassidy’s selbstbetiteltem Debütalbum.
– Es handelt sich um einen typischen Vertreter der Teenie-Pop-Musik der späten 1970er Jahre .
– Der Song erreichte in Deutschland Platz 11 der Singlecharts und war damit Cassidy’s beliebtestes Lied in Deutschland .
– In den USA wurde es zu einem Nummer-eins-Hit und lancierte Cassidy’s Karriere als Pop-Star und Teenie-Idol .
– Der Song verkörpert die Übergang von den eher mäßigen Sounds der frühen 70er zu den energiegeladeneneren und pop-beeinflussten Rock-Stilen der zweiten Hälfte der Dekade .
– Der Song ist geprägt durch seine einfache, aber eingängige Melodie und Text .
– Die Lyrics feiern die Kraft und Inspirationskraft des Rock ’n‘ Roll .
– Das Stück zeigt Cassidy’s jungenhaften Energie und Charme, der ihn zum Teenie-Idol machte .
– „That’s Rock ’n‘ Roll“ war einer der ersten großen Erfolge von Cassidy in den USA und Europa .
– Der Song markiert den Beginn von Cassidy’s erfolgreicher Karriere als Sänger in den 1970er Jahren .
– Er wurde zu einem Symbol der Teenie-Kultur und -Mode dieser Zeit .
Insgesamt ist „That’s Rock ’n‘ Roll“ ein repräsentativer Beispiel für die Teenie-Pop-Musik der späten 1970er Jahre und ein wichtiger Beitrag zur Karriere von Shaun Cassidy als Teenie-Idol.