„Wild Bird“ ist ein Lied der britischen Band George Baker Selection, das 1973 veröffentlicht wurde. Der Song ist bekannt für seine einfache, aber effektive Melodie und seine eingängige Chorzeile.
Die Texte sind auf Englisch, aber der Refrain wiederholt den Titel „Wild Bird“ mehrfach, was die Zugänglichkeit erhöht. Die Musik ist eine Mischung aus Reggae-Rhythmen und leichter Pop-Musik, typisch für die Stilistik der 1970er Jahre.
Der Song erreichte in einigen europäischen Ländern hohe Chartpositionen und gilt als einer der bekanntesten Hits der Gruppe. Er wird oft als Beispiel für den „Easy Listening“-Stil der 1970er verwendet.
Die Botschaft des Liedes scheint metaphorisch zu sein: Ein Vogel (die „Wild Bird“) symbolisiert möglicherweise Freiheit oder Unschuld. Allerdings ist der tatsächliche Sinn des Textes nicht immer klar und lässt sich je nach Interpretation unterschiedlich deuten.
„Wild Bird“ ist ein Beispiel für eine einfache, aber effektive Pop-Songstruktur, die trotz ihrer Einfachheit eine starke Wirkung auf Hörer hat und bis heute beliebt bleibt.