Die 70er 1976 Harpo – Motorcycle Mama

Harpo – Motorcycle Mama

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Motorcycle Mama“ ist ein Lied der deutschen Easy-Listening-Band Harpo, das 1977 veröffentlicht wurde. Der Song handelt von einer nostalgischen Rückschau auf eine verlorene Liebe und gemeinsame Erlebnisse .

Der Text des Songs erz abbildet eine melancholische Betrachtung vergangener Zeiten:

– Der Sänger denkt an gemeinsame Erlebnisse aus der Vergangenheit .
– Es wird auf bestimmte Jahre wie 1965 und 1967 angespielt .
– Der Song erwähnt bekannte Persönlichkeiten wie Jimi Hendrix und Maharishi Yogi .

Ein wichtiger musikalischer Aspekt des Songs ist der Titel selbst:

– Der Begriff „Motorcycle Mama“ suggeriert eine freie, unabhängige Frau, die ein Motorrad fährt .
– In der deutschen Übersetzung wird dies als „Frau mit dem Motorrad“ wiedergegeben .

Der Song wurde zu einem beliebten Hit für Harpo und repräsentiert typisch für die Easy-Listening-Musik der 1970er Jahre. Er erz abbildet die Sehnsucht nach verlorenen Zeiten und Beziehungen, was damals ein häufiges Thema in der Popmusik war.

„Motorcycle Mama“ von Harpo ist ein nostalgisches Lied, das durch seine einfache Melodie und den reflektierenden Text über gemeinsame Vergangenheiten und verlorene Liebe auffällt. Es bleibt ein Beispiel für die Popularität der Easy-Listening-Musik in Deutschland in den 1970er Jahren.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Related Post

Frank Farian – Spring Über Deinen Schatten, TommyFrank Farian – Spring Über Deinen Schatten, Tommy

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]

„Spring Über Deinen Schatten, Tommy“ ist ein Lied von Frank Farian, einem deutschen Musikproduzenten und Sänger. Das Stück wurde 1985 veröffentlicht und gehört zu Farians bekanntesten Werken.

Der Titel bezieht sich auf den Ausdruck „springen über seinen eigenen Schatten“, der bedeutet, dass man etwas tut, was man normalerweise nicht tun würde oder was man als schwierig empfindet.

Das Lied ist eine Mischung aus Pop und Rock mit einem leicht melancholischen Touch. Farians charakteristische Gesangsstil mit seiner tiefen Stimme dominiert das Stück.

Der Text handelt von der Überwindung von Ängsten und dem Mut, neue Wege einzuschlagen. Es wird die Idee vermittelt, dass man manchmal etwas tun muss, was einem unwohl ist, um persönlich zu wachsen und neue Erfahrungen zu sammeln.

Musikalisch ist das Lied durch seine einfache, aber effektive Melodie gekennzeichnet. Farians Produktionstechniken und sein Gesangsstil prägen das Stück und tragen dazu bei, dass es sich als einzigartiges Werk in Farians Diskografie etabliert hat.

„Spring Über Deinen Schatten, Tommy“ wurde sowohl in Deutschland als auch international erfolgreich und zählt zu den bekanntesten Liedern von Frank Farian. Es bleibt bis heute ein beliebtes Stück in der deutschen Popmusik und wird oft als Beispiel für Farians künstlerisches Talent genannt.

Brotherhood Of Man – Save Your Kisses For MeBrotherhood Of Man – Save Your Kisses For Me

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Save Your Kisses For Me“ ist ein hitparadenstarker Song der britischen Band Brotherhood Of Man, der 1976 veröffentlicht wurde. Der Titel gewann sogar den Eurovision Song Contest des Jahres für Großbritannien.

Das Lied beginnt mit einem melancholischen Refrain über verlorene Liebe und unerwiderte Gefühle. Die Hauptstimme singt von der Sehnsucht nach einem Kuss, den man nicht erhalten hat.

Der Chor ist ein prägnantes Beispiel für die typische „Brotherhood Of Man“-Stilistik mit seinem einfachen, aber effektiven Melodie und Textmuster. Der Refrain wiederholt sich mehrfach und wird durch einen harmonischen Backgroundgesang unterstützt.

Der Text verwendet Metaphern wie „Küsse auf Eis“ und „Liebe im Winter“, um die Enttäuschung auszudrücken. Es gibt auch Anspielungen auf die Idee, dass man seine Gefühle für später aufsparen soll, bis die richtige Person kommt.

Die Musik ist leicht und eingängig mit einer einfachen Struktur, die sich gut zum Gesang eignet. Die Instrumentierung besteht hauptsächlich aus Gitarre und Keyboard, was dem Song einen warmen, intimen Klang verleiht.

„Save Your Kisses For Me“ wurde zu einem der bekanntesten Eurovision-Sieger-Lieder und bleibt bis heute ein beliebter Song aus den 1970er Jahren. Er kombiniert eine einfache Struktur mit emotionaler Tiefe und hat sich als dauerhaftes Stück der Popmusik etabliert.

Penny McLean – Lady BumpPenny McLean – Lady Bump

Bewerte diesen Titel
[Total: 0 Average: 0]


„Lady Bump“ ist ein bekannter Disco-Hit aus dem Jahr 1971, der von der schottischen Sängerin Penny McLean gesungen wurde. Der Song gilt als einer der ersten großen Erfolge im Genre Disco und hat maßgeblich zur Popularisierung dieses Musikstils beigetragen.

Der Titel „Lady Bump“ bezieht sich auf einen bestimmten Tanzschritt, der im Song beschrieben wird. Die Melodie ist eingängig und leicht wiederzuhören, mit einer klaren, sinnlichen Stimme Penny McLeans.

„Lady Bump“ wurde weltweit erfolgreich und erreichte Platz 1 in vielen Ländern, einschließlich Großbritanniens und Deutschlands. Der Song gilt als Klassiker der Disco-Ära und bleibt bis heute beliebt bei Fans dieser Musikrichtung.

Der Refrain wiederholt den Titel mehrfach und beschreibt dabei die Bewegungen des Tanzes. Die Instrumentation ist typisch für die frühen 70er Jahre mit klaren Gitarrenriffs, einem markanten Bassline und einem perkussiven Rhythmus.

Penny McLeans Gesangsstil in diesem Song wird oft als eine Mischung aus Soul und Disco beschrieben, was zu seiner einzigartigen Attraktivität beigetragen hat.

„Lady Bump“ ist nicht nur ein wichtiger Beitrag zum Genre Disco, sondern auch ein Beispiel dafür, wie einfache Texte und eingängige Melodien dazu führen können, dass ein Lied weltweit erfolgreich wird und lange Zeit in Erinnerung bleibt.